Im Dezember 1991 kauften wir, meine Frau und ich, eine Wohnung Am Katharinenhof in Mönchengladbach. In einem sehr idyllisch gelegenen Wohnpark, inmitten eines kleinen Wäldchens. |
|
||||||||||||||
Hier sind auch viele Vögel heimisch,wie z. B. Grün- und Bundspechte, Blau- und Kohlmeisen, Zaunkönige, Rotkehlchen so wie der Waldkauz. Auch Zwergfledermäuse sind hier bei Dämmerung zu beobachten |
|||||||||||||||
Am Katharinenhof - Luftaufnahme - Bing Maps |
|||||||||||||||
Im Westen unseres Wohnparks befindet sich ein kleiner Ententeich. Hier tummelten sich nicht nur große undkleine Fische, hier gab es auch viele Enten und Teichhühner. Auch viele Frösche waren hier zu Hause. Sogar ein Fischreiher wie auch ein Eisvogel (siehe Fotos) die hier schon mal zum Frühstück vorbeischauten. |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Leider verkümmert der Teich immer mehr zum Tümpel. |
|||||||||||||||
--------------------------------------------------- |
|||||||||||||||
Der Schmölderpark |
|||||||||||||||
Gleich in der Nähe liegt der Schmölderpark. Zum Zentrum Rheydt sind es nur 20 Gehminuten. Und ca.10 Minuten Fußweg, liegt westlich das Elisabeth-Krankenhaus. Die Pfarrkirche liegt gleich nebenan. Eine Grundschule, eine Gemeinschaftshauptschule und ein Kindergarten befinden sich in der Nähe. |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|